LAP Workshop 2023 (Themenschwerpunkt Bibliothekswesen) mit Andreas Habermayer-Sandner
Online Kurs via ZOOM
Teilnehmeranzahl: maximal 15 Personen
Hinweis: Änderungen und Ersatztermine vorbehalten.
Grundkenntnisse im Bibliothekswesen sollten gegeben sein, Basiswissen wird jedoch auch wiederholt. Zur Vorbereitung werden die Inhalte auf eduLehre.com empfohlen!
Teilnahme:
Dieser Workshop richtet sich an ABI-Lehrlinge, die im Sommer ihre Prüfung ablegen.
- Für die Teilnahme an den Workshop-Terminen ist ein Endgerät (PC/Laptop) mit Internet-Verbindung und Headset/Webcam für die Audio-Kommunikation zwingend erforderlich.
- Die Teilnehmer*innen erhalten für die Dauer des Kurses kostenfrei einen Moodle-Account
Termine:
BIBL 1: Montag, 08. Mai 2023, 17-19 Uhr (Basics, Rechtliches, Interessensvertretungen, Mahngebühren)
BIBL 2: Montag, 15. Mai 2023, 17-19 Uhr (Ordnungsprinzipien, Bestandspflege, Medienbeschaffung)
BIBL 3: Montag, 22. Mai 2023, 17-19 Uhr (Marketing, Kennzahlen und Statistik)
!Terminverschiebung! BIBL 4: Mittwoch, 31. Mai 2023, 17-19 Uhr (Kundenservice, Anwendungsfälle, Kurrent)
Vor den Workshop-Terminen erhältst Du per E-Mail den Link zu ZOOM (Kommunikation), MURAL und Moodle (Workshop-Unterlagen).
Nach Abschluss der einzelnen Workshop-Termine, erhältst Du die Unterlagen via Moodle.
Nach Abschluss des Workshops erhältst Du eine Teilnahmebestätigung per E-Mail und/oder per Post.
Kosten und Bezahlung:
Kosten: EUR 60.- / EUR 40.- für Mitglieder des Vereins abiLehre (Mitglied werden?)
Bezahlung: per Rechnung
Bei der Anmeldung ist die korrekte Rechnungsadresse anzugeben! Wenn Dein Arbeitgeber die Kosten übernimmt, dann ist die Rechnungsadresse Deines Arbeitgebers anzugeben.
Rücktrittsrecht und Storno: Nach Bestätigung durch die Kursleitung ist die Teilnahme kostenpflichtig. Nach Ablauf des Rücktrittsrechts (14 Tage ab Teilnahmebestätigung), ist die vollständige Summe auch dann zu begleichen, wenn der Kurs von dem/der Teilnehmer*in nicht oder nur teilweise besucht wird.