An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 184 Studienrichtungen, ca. 10.400 Mitarbeiter*innen und fast 90.000 Studierenden) ist ehestmöglich die Position eines*einer
Angestellten (m/w/d)
in der Dienstleistungseinrichtung Bibliotheks- und Archivwesen
zu besetzen.
Kennzahl der Ausschreibung: 13527
Im Arbeitsbereich Hauptbibliothek – Abteilung Formalerschließung und Metadatenmanagement E-Resources der Dienstleistungseinrichtung (DLE) Bibliotheks- und Archivwesen der Universität Wien ist die Stelle eines*einer Angestellten des gehobenen Bibliotheksdienstes zu besetzen. Die Stelle ist vorerst auf ein Jahr befristet, soll aber im gegenseitigen Einvernehmen in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis umgewandelt werden.
Dauer der Befristung: 1 Jahr/e
Beschäftigungsausmaß: 40 Stunden/Woche.
Einstufung gemäß Kollektivvertrag: §54 VwGr. IIIb
Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen.
Ihre Aufgaben:
Ihr Aufgabenbereich umfasst:
1. Die Metadatenerstellung und -verwaltung von E-Books und E-Zeitschriften sowohl auf der individuellen Bearbeitungsebene als auch bei der Vorbereitung, Analyse, Modifizierung und Abwicklung von Massenimporten von Datenpaketen (im Zusammenspiel mit anderen Einrichtungen wie Systembibliothekar*innen und E-Ressourcen-Erwerbung).
2. Die ZDB (Zeitschriftendatenbank)-Redaktion für die Universität Wien inklusive systemischer Weiterentwicklung von Schnittstellen zwischen Österreichischem Verbund, ZDB und prospektiv diversen anderen internationalen Verwaltungssystemen.
3. Die eigenverantwortliche Optimierung von Schnittstellen zwischen elektronischen und physischen Bibliotheksbeständen zur benutzer*innenfreundlichen Darstellung in Nachweissystemen, insbesondere zur reibungslosen Umsetzung der E-Preferred-Politik und der Archivierungsstrategien der Universitätsbibliothek.
4. Die Analyse der Bibliotheksprintbestände mit dem Ziel der koordinierten Dislozierung und Aussonderung (u.a. aufgrund nachhaltiger elektronischer Verfügbarkeit). Die selbstständige Entwicklung, Durchführung und kontinuierliche Verbesserung von Workflows zur bestandsschonenden und platzsparenden Archivierung von Printbeständen, insbesondere die Kommunikation mit den diversen Standorten (Fachbereichsbibliotheken, Hauptbibliothek).
5. Mitarbeit bei der Umsetzung der strategischen Ziele der DLE bzw. der Universität Wien, Mitarbeit bei Projekten und bei permanenten Aufgaben und Arbeitsgruppen sowie abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.
Ihr Profil:
- Reifeprüfung
- Abgeschlossene einschlägige bibliothekarische Ausbildung
- Praktische Erfahrung in der Metadatenverwaltung von und Arbeit mit elektronischen Ressourcen (E-Books, Datenbanken, E-Zeitschriften) insbesondere bei der Verarbeitung und Einspielung von internationalen Fremddatenlieferungen (OCLC, Verlage u.a.) und der Erstellung von Importprofilen
- Expertise im Umgang mit internationalen Zeitschriftenverwaltungssystemen (v.a. ZDB) insbesondere der Schnittstelle zwischen Print- und E-Zeitschriften
- Ausgezeichnete Kenntnisse des Bibliothekssystems (ALMA), des Discovery Systems (Primo) und der bibliothekarischen Erschließungsstandards
- Erfahrung bei der Durchführung von Schulungen
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, insbes. Excel)
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Projektorientiertes Arbeiten
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 13527, welche Sie bis zum 20.09.2022 bevorzugt über unser Job Center (http://jobcenter.univie.ac.at/) an uns übermitteln.
Für nähere Auskünfte über die ausgeschriebene Position wenden Sie sich bitte an Hanak, Silvia Paula .
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität (http://diversity.univie.ac.at/). Insbesondere wird eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und beim wissenschaftlichen Personal angestrebt. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
DLE Personalwesen und Frauenförderung der Universität Wien
Kennzahl der Ausschreibung: 13527
E-Mail: jobcenter@univie.ac.at
Datenschutzerklärung
Quelle: https://univis.univie.ac.at/ausschreibungstellensuche/flow/bew_ausschreibung-flow?_flowExecutionKey=_cC8CE019C-C205-313D-CD3D-40D33FD2BFD1_kEA599E86-7F7E-B4B6-50BF-D50E97E1A113&tid=92623.28 (Stand: 31. August 2022)
Schreibe einen Kommentar