Herzlichen Dank für die Zusendung der Stellenausschreibung!


Ausschreibung

Projektmitarbeit Digitalisierung „Sammlung Franziska Jägerstätter“

Das Franz und Franziska Jägerstätter Institut (FFJI) an der Katholischen Privat-Universität Linz widmet sich in einem neuen Projekt der Erschließung der privaten Sammlung von Franziska Jägerstätter (1913-2013), der Gattin des Kriegsdienstverweigerers aus Gewissensgründen Franz Jägerstätter (1907-1943). Das darin enthaltene Schriftgut und Fotomaterial umfasst einzigartiges Material zur Wirkungsgeschichte Jägerstätters über einen Zeitraum von sieben Jahrzehnten in Kunst, Kirche und Gesellschaft. Ziel des Projektes ist die Digitalisierung, Archivierung, Edition sowie Veröffentlichung dieses digitalen Kulturerbes.

Aufgaben

  • Digitalisierung von Foto- und Briefbeständen
  • Benennung und Ablage von Digitalisaten

Anforderungen

  • Interesse an zeitgenössischen Quellen
  • Sorgsamer Umgang mit dem Sammlungsgut
  • Selbständigkeit und Genauigkeit
  • Wünschenswert Erfahrung mit Auflichtscanner

Unser Angebot

  • Projektmitarbeit auf Werkvertragsbasis zur Digitalisierung von voraussichtlich 500 Fotografien und 100 Briefen, Option zur Aufteilung auf mehrere Werkverträge und/oder Projektmitarbeiter:innen möglich (Gesamtvolumen für die Digitalisierung: € 4.000)
  • Freie Zeiteinteilung

Ehestmöglicher Arbeitsbeginn mit Projektabschluss Ende September 2023. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 5. Juli 2023 per E-Mail mit Motivationsschreiben und kurzem Lebenslauf an Dr. Andreas Schmoller (a.schmoller@ku-linz.at), Franz und Franziska Jägerstätter Institut, Katholische Privat-Universität Linz, Bethlehemstraße 20, 4020 Linz.

Linz, 26. Juni 2023


Quelle: E-Mail v. 26. Juni 2023