An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Rund 7.500 davon sind in der Wissenschaft und Lehre beschäftigt, weitere 2.900 in der Administration und Organisation. Wir suchen einen*eine

Mitarbeiter*in an der Fachbereichsbibliothek Soziologie und Politikwissenschaft 

150 Bibliotheks- und Archivwesen   

Besetzung ab:    |Stundenausmaß: 16,00  | Einstufung KV:  §54 VwGr. IIIa 

Besetzung bis: 

Stellen ID: 869

Wenn Sie für Ihr Leben gern organisieren, kommunizieren und strukturieren, dann willkommen im Team! Denn bei uns arbeiten Persönlichkeiten, die mit ihrer Arbeit etwas Sinnvolles für die Gesellschaft leisten wollen. An einem Ort, an dem der Austausch gelingt, mit der nötigen Freiheit, Professionalität und hohem Selbstanspruch.

Ihr persönlicher Wirkungsraum:

An der Fachbereichsbibliothek Soziologie und Politikwissenschaft der Dienstleistungseinrichtung (DLE) Bibliotheks- und Archivwesen der Universität Wien ist eine Stelle des gehobenen Bibliotheksdienstes zu besetzen. 

Das machen Sie konkret:

Ihr Aufgabenbereich umfasst die umfassende Benützer*innenberatung und -betreuung (Bibliothek und Archiv), die Durchführung von Benützer*innenführungen und -schulungen zur effizienten Nutzung des Angebots der Fachbereichsbibliothek sowie die Auskunftserteilung zu den Serviceangeboten der DLE. 

Sie unterstützen bei der Einschulung von neuen Mitarbeiter*innen, insbesondere am Außenstandort Wissenschafts- und Technikforschung und betreuen die Website und das interne Wiki der Fachbereichsbibliothek. Sie arbeiten bei der Umsetzung der strategischen Ziele der DLE bzw. der Universität Wien mit und sind bereit, sich bei Projekten und Arbeitsgruppen der DLE einzubringen.

Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:

  • Reifeprüfung
  • abgeschlossene einschlägige bibliothekarische Ausbildung
  • gute Kenntnisse des Bibliothekssystems ALMA
  • nachweisliche Erfahrung in der Benützer*innenschulung
  • nachweisliche Bibliothekserfahrung
  • ausgezeichnete MS-Office-Kenntnisse
  • Bereitschaft zu kontinuierlicher Fortbildung
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Zusatzqualifikationen

  • Erfahrung im Wissensmanagement und
  • Erfahrung im Umgang mit wissenschaftlichen Nachlässen 

Das bieten wir Ihnen:

Work-Life-Balance: Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit/Familie dank flexibler Arbeitszeiten

Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines engagierten Teams mit diversem universitären Background, in einer lockeren Arbeitsumgebung.

Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.

Interne Weiterbildung: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen. Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Kursangebot. 

Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 952,08 (16 Wochenstunden) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.

Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!

So einfach bewerben Sie sich:

  • Mit Lebenslauf und Motivationsschreiben
  • Abschlusszeugnis Ihrer Qualifikation (z.B. Matura, Studium etc.)
  • Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben-Button 

Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte: 

Silvia Paula Hanak  

silvia.paula.hanak@univie.ac.at

Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! 
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. 

Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.

Datenschutzerklärung

Bewerbungsfrist: 22.07.2023 


Quelle: https://jobs.univie.ac.at/job/Mitarbeiterin-an-der-Fachbereichsbibliothek-Soziologie-und-Politikwissenschaft/951948901/ (Stand: 06. Juli 2023)