K u n d m a c h u n g
Stellenausschreibung der Stadtgemeinde Leonding
Mitarbeiter Bücherei (w/m/d)
Teilzeit, 20 Wochenstunden, befristet – Karenzvertretung, GD 20.3 bzw. VB I/d,
Einstiegsgehalt EUR 2.308 monatlich brutto bei Vollzeit, bei anrechenbaren Vordienstzeiten
entsprechend höher
Aufgaben:
- Medienverwaltung und –verleih sowie kompetente Beratung der Kundinnen und Kunden
- Erfassung und Katalogisierung neu erworbener Medien
- Allgemeine administrative Aufgaben wie Erstellen von Statistiken, Abrechnung, Mahnwesen und Durchführung der Inventur
- Mithilfe bei der Organisation und Abhaltung von Lesungen und Veranstaltungen für Schulen und Kindergärten
Erforderliche Ausbildung:
Abschluss einer kaufmännischen Lehre, eines verwandten Lehrberufs, einer Fachschule bzw.
ein adäquates Ausbildungsniveau
Fachlich erforderlich:
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
- Interesse für Literatur
Fachlich erwünscht:
- Bibliothekarische Ausbildung und/oder Berufserfahrung in einer Bibliothek
Persönlich erforderlich:
- Hohes Maß an Service- und Kundenorientierung
- Freude am Beraten sowie Organisationsgeschick
- Selbstständige, strukturierte und genaue Arbeitsweise
- Flexibilität
Wir bieten unseren Mitarbeitenden ein attraktives und wertschätzendes Arbeitsumfeld,
Arbeiten auf Augenhöhe, umfangreiche Einarbeitungsphase bzw. Onboarding-Programm,
spannende Weiterbildungen, flexible Arbeitszeitmodelle inkl. Möglichkeit zu Home-Office,
betriebliches Gesundheitsmanagement und Altersvorsorge, Parkplätze und gute
Erreichbarkeit mit Öffentlichen Verkehrsmitteln, stabile Arbeitsplätze, Vergünstigungen in
verschiedenen Betrieben sowie Veranstaltungen und Events.
Mehr zur Stadt als Arbeitgeberin finden Sie auf unserer Homepage www.leonding.at unter
Karriere & Jobs. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Jobportal.
Ende der Bewerbungsfrist ist der 23.07.2023.
Bewerbungen, welche nach der Ausschreibungsfrist einlangen, werden nicht mehr
berücksichtigt.
Als Auswahlverfahren bei der oben genannten Position kommen aus
verwaltungsökonomischen Gründen jeweils nach einer Analyse der Bewerbungsunterlagen
in der Vorauswahl Vorstellungsgespräche zum Einsatz.
Seitens der Stadt werden keinerlei Vorstellungskosten übernommen.
Die Auswahl, Aufnahme und Einreihung neuer Mitarbeitender erfolgt auf Basis der
geltenden rechtlichen Vorgaben – speziell Oö. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetz,
Oö. Kinderbetreuungs-Dienstgesetz bzw. Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch.
Die Bürgermeisterin
Dr.in Sabine Naderer-Jelinek
Schreibe einen Kommentar