Bei der Bildungsdirektion für NÖ gelangt im Referat „Bundesstaatliche pädagogische Bibliothek“ die Stelle einer*s Verwaltungspraktikantin*en (v2) mit einem Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden auf die Dauer von 12 Monaten zur Besetzung.
Grunddaten
- Wertigkeit/Einstufung: Verwaltungspraktikant/in
- Dienststelle: Bildungsdirektion für Niederösterreich
- Dienstort: St. Pölten
- Vertragsart: Befristet
- Befristung: befristet auf 1 Jahr
- Beschäftigungsausmaß: Vollzeit
- Beginn der Tätigkeit: ehestmöglich
- Ende der Bewerbungsfrist: 31.03.2023
- Monatsentgelt/bezug mindestens: 2.438,60
- Referenzcode: BMBWF-23-1117
Aufgaben und Tätigkeiten
Die Pädagogische Bibliothek bei der Bildungsdirektion für Niederösterreich ist eine frei zugängliche, wissenschaftliche Fachbibliothek. Der Bestand umfasst Print- und E-Medien zum Fachgebiet Pädagogik und übergreifenden Disziplinen wie Psychologie, Soziologie und Kulturwissenschaften. Ein Sammelschwerpunkt liegt auf den Bereichen Sonder- und Heilpädagogik.
Eine Expositur der Bibliothek befindet sich an der PH Niederösterreich in Baden.
Die Bibliothek ist Mitglied der Bibliothekenverbünde VBK (Verbund für Bildung und Kultur) und OBV (Österreichischer Bibliothekenverbund).
- Medienerschließung (formal und inhaltlich) nach RDA/RSWK sowie Medienverwaltung im Bibliothekssystem Alma
- Konzeption und Abhaltung von Rechercheschulungen und Bibliothekseinführungen
- Bearbeitung von Fernleihebestellungen
- Thekendienste: Auskunft, Medienentlehnung, Registrierung neuer Leser*innen
- Bereitschaft zu gelegentlichen Diensten in unserer Expositur an der PH Niederösterreich in Baden
Erfordernisse
1. Abgeschlossener Universitätslehrgang „Library and Information Studies“ (Grundlehrgang)
2. die österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
3. die volle Handlungsfähigkeit
4. die persönliche und fachliche Eignung für die Erfüllung der Aufgaben, die mit dieser Verwendung verbunden sind
5. Matura
Gleichbehandlungsklausel
Der Bund ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein. Nach § 11b bzw. § 11c des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden unter den dort angeführten Voraussetzungen Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Bewerber, bei der Aufnahme in den Bundesdienst bzw. bei der Betrauung mit der Funktion bevorzugt.
Bewerbungsunterlagen, Verfahren und Sonstiges
Bewerbungen sind unter Anführung der Geschäftszahl längstens bis zum Ende der Bewerbungsfrist
an die Bildungsdirektion für NÖ, 3109 St. Pölten, Rennbahnstraße 29 zu richten.
Gemäß § 5 Abs. 8 Ausschreibungsgesetz gilt als Tag der Bewerbung der Tag, an dem die
Bewerbung (schriftlich oder E-Mail) bei der Bildungsdirektion für NÖ einlangt (Postlauf wird nicht
berücksichtigt). Verspätet eingebrachte bzw. unvollständige Bewerbungen können nicht
berücksichtigt werden.
Der Bewerbung sind neben der Bekanntgabe der persönlichen Daten geeignete Nachweise über die
Erfüllung der vorstehend angeführten Erfordernisse bzw. Umstände anzuschließen.
Geeignete Bewerber werden zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.
Datenschutzrechtliche Information gemäß Art. 13 DSGVO:
Die von Ihnen übermittelten Daten werden nur für den von Ihnen beabsichtigten Zweck verwendet.
Darüber hinaus werden diese nicht gespeichert oder weiterverarbeitet. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden.
Kontaktinformation
ADir RgR Robert Sperl
Bildungsdirektion für NÖ
02742 280 2171
bewerbung.verwaltung@bildung-noe.gv.at
Quelle: Jobbörse der Republik Österreich (jobboerse.gv.at) (Stand: 02. März 2023)
Schreibe einen Kommentar