Verwaltungspraktikum (Vorbereitungsausbildung v4) für Aushebe- und Einlegearbeiten im Österreichischen Staatsarchiv (Archiv der Republik/Zwischenarchiv)

Sie wollen ins Berufsleben starten und/oder sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in einem spannenden Job am Puls der Republik? Das trifft sich hervorragend!

Dann bewerben Sie sich jetzt für ein Verwaltungspraktikum (Vorbereitungsausbildung v4) im Österreichischen Staatsarchiv (Abteilung Archiv der Republik/Zwischenarchiv).

Es ist beabsichtigt, den Ausbildungsplatz ehestmöglich und mit einem Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden zu besetzen.

WIR SUCHEN engagierte und leistungswillige Interessentinnen und Interessenten für den Bereich Aushebe- und Einlegearbeiten.

Grunddaten

  • Wertigkeit/Einstufung: Verwaltungspraktikant/in
  • Dienststelle: Bundeskanzleramt
  • Dienstort: Wien
  • Vertragsart: Befristet
  • Befristung:
  • Beschäftigungsausmaß: Vollzeit
  • Beginn der Tätigkeit: ehestmöglich
  • Ende der Bewerbungsfrist: 15.01.2025
  • Monatsentgelt/bezug mindestens: € 2.342,00 brutto
  • Referenzcode: BKA-24-0333

Aufgaben und Tätigkeiten

Der Aufgabenbereich umfasst unter anderem folgende Tätigkeiten:

  • Unterstützung bei der Benutzer- und Benutzerinnenbetreuung (Beratung, Bereitstellung und Rückreihung von Archivgut sowie Kontrolle von retourniertem Archivgut);
  • Einfache Ordnungsarbeiten wie z.B. Sortieren, Beschriften, Alphabetisieren, Übersiedlungsarbeiten, Um- und Einkartonierung von Archivgut;
  • Unterstützung bei der Übernahme von Archivgut z.B. Übernahme von Lieferungen, etc.

Nutzen Sie die Gelegenheit, um wertvolle Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung zu sammeln und Ihre Kompetenz an der richtigen Stelle einzusetzen!

WIR BIETEN

  • Ein spannendes und herausforderndes Praktikum;
  • Einblick in die Abläufe der Ministerialverwaltung;
  • Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten und Ihr Know-How unter Beweis zu stellen;
  • Geregelte Arbeitszeiten und zahlreiche Benefits des öffentlichen Dienstes;

Erfordernisse

Neben Interesse an den Aufgabenbereichen des Staatsarchivs, Hands-On-Qualitäten und Verlässlichkeit bringen Sie folgende Voraussetzungen mit:

  1. Österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt;
  2. Bei männlichen Bewerbern: abgeschlossener Präsenz- oder Zivildienst;
  3. Interesse für die österreichische Geschichte;
  4. Gute Kommunikationsfähigkeit;
  5. EDV-Anwenderkenntnisse (Office-Paket) erforderlich;
  6. Genauigkeit und Verlässlichkeit;
  7. Belastbarkeit und Flexibilität (bei starker Benutzerfrequenz und bei Aktenübernahmen kann die körperliche Belastung durch das Bewegen und Tragen von Lasten erheblich sein).

Bewerbungsunterlagen, Verfahren und Sonstiges

Bei der Vorbereitungsausbildung handelt es sich um ein Ausbildungsverhältnis, welches auf maximal zwölf Monate befristet ist. Der Ausbildungsbetrag beträgt monatlich € 2.342,00 brutto.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, so freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte über die Jobbörse der Republik unter www.bka.gv.at/-/jobs-und-karriere-im-bundeskanzleramt bis spätestens 15. Jänner 2025 hochladen.

Kontaktinformation

Für weitere Fragen steht Ihnen das Österreichische Staatsarchiv, Frau Zax-Madl unter +43 1/79540 640 110 gerne zur Verfügung.


Quelle: https://bund.jobboerse.gv.at/sap/bc/jobs/?sap-wd-configId=Z_ERE_CONF_HRRCF_A_UNREG_JOB_SEA?sap-wd-configId=Z_ERE_CONF_HRRCF_A_UNREG_JOB_SEA#/details/00505684AF8F1EEFAEA92481CB538F15 (Stand: 13. Dezember 2024)