An der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW), der größten nationalen, außeruniversitären Einrichtung für Grundlagenforschung in Österreich, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position als

ARCHIV-, BIBLIOTHEKS- UND INFORMATIONSASSISTENZ (W*M)
(Vollzeit, 40 Wochenstunden)

in Bibliothek, Archiv, Sammlungen: Information & Service (BAS:IS) zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Kernaufgaben des Archivs der ÖAW in nicht-wissenschaftlicher Verwendung
  • Ordnungs- und Erschließungsarbeiten
  • Recherchen für Anfragenbeantwortung
  • Benutzer*innen-Betreuung
  • Büro- und Verwaltungstätigkeiten
  • Benutzerdienst im Lesesaal

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Lehre zur Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistenz
  • Körperliche Belastbarkeit (Manipulation von größeren Archivbeständen)
  • Gute EDV-Kenntnisse (Office, archivrelevante Software)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
  • Genauigkeit und Zuverlässigkeit
  • Verantwortungsgefühl, Ordnungssinn und hohe Sorgfalt bei der Arbeit
  • Erfahrung bzw. Interesse an Arbeit mit Datenbanken bzw. elektronischer Archivierung
  • Sehr gute Kurrent-Kenntnisse
  • Teamfähigkeit sowie freundliches und serviceorientiertes Auftreten

Unser Angebot:

  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem teamorientierten Umfeld an einer der traditionsreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen Österreichs
  • Zahlreiche Benefits und Zusatzleistungen für Mitarbeitende der ÖAW
  • Bruttogehalt lt. Kollektivvertrag der ÖAW von mindestens € 2.176,09 monatlich

Wir würden uns freuen, Ihr Interesse an dieser Position geweckt zu haben und ersuchen Sie Ihre
aussagekräftige, schriftliche Bewerbung samt Lebenslauf, Zeugnissen und Dienstzeugnissen in deutscher Sprache per E-Mail an bewerbung@oeaw.ac.at unter Angabe der Job ID: BASIS088ADM122 zu senden.

Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) verfolgt eine diskriminierungsfreie Beschäftigungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit sowie Vielfalt. Insbesondere Personen aus unterrepräsentierten Gruppen werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.


Quelle: BASIS088ADM122.pdf (oeaw.ac.at) (Stand: 28. Oktober 2022)