Bewerbungsfrist: 09.08.2023 – 30.08.2023

Die Universität für angewandte Kunst Wien sucht ab 1. September 2023 eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d, 15 Wochenstunden, unbefristet) für die Universitätsbibliothek.

Aufgabenbereich:

Das machen Sie konkret:

  •         Mitarbeit bei Veranstaltungen der Bibliothek
  •         Mitarbeit bei der Erstellung eines Workflows zur Digitalisierung von Künstler*innenbücher
  •         Vorbereitung der zu digitalisierenden Objekte
  •         Herstellung der digitalen Reproduktionen unter Berücksichtigung von Standards
  •         Qualitätssicherung der digitalen Reproduktionen
  •         Einholen der Bildrechte bei Autor*innen/Künstler*innen
  •         Bearbeitung von Metadaten zu den Digitalisaten
  •         Mitarbeit am Infoschalter der Bibliothek
  •         Bereitschaft zur Übernahme eines Abenddienstes als Aufsicht (vorauss. bis 20 Uhr)
  •         Bereitschaft, dazuzulernen und sich in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten

Unsere Anforderungen:

  •         eigenverantwortliches, strukturiertes Arbeiten
  •         Erfahrung im Digitalisierungsbereich und der Bildbearbeitung
  •         Genauigkeit und Sorgfalt im Umgang mit Bibliotheksgut
  •         Social Skills: Teamfähigkeit, sehr gute Umgangsformen und Kommunikationsfähigkeit, Kund*innenorientiertheit, hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Lernbereitschaft, Konfliktfähigkeit, Pünktlichkeit

Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt derzeit € 892,58 brutto (14x jährlich) und kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen erhöhen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis 30. August 2023 über unser Online-Bewerbungstool unter https://www.dieangewandte.at/jobs. Anders eingereichte Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.

Die Universität für angewandte Kunst Wien steht für Chancengleichheit und Diversität und freut sich über Bewerbungen von Menschen aus unterschiedlichen Lebenskontexten, insbesondere auch Menschen mit Behinderung.


Quelle: https://www.dieangewandte.at/jart/prj3/angewandte-2016/main.jart?rel=de&reserve-mode=active&content-id=1683254536699&job_id=26 (Stand: 10. August 2023)