Wir suchen:
Lehrling – BuchbinderIn für das Steiermärkische Landesarchiv, A3 Verfassung und Inneres
Graz
Beschäftigungsausmaß: 100 %
Art: Lehrstelle
Aufgaben:
Ausbildungsstelle für BuchbinderIn:
Berufsbeschreibung:
BuchbinderInnen stellen aus Papier und Karton Bücher, Broschüren, Schachteln etc. her. Sie beraten Kundinnen und Kunden über das Produktangebot von Einzelanfertigungen, die sie dann händisch herstellen. Für die Serienherstellung programmieren sie computergesteuerte Maschinen (z. B. Schneide- oder Falzmaschinen). Außerdem ziehen BuchbinderInnen Plakate, Landkarten und Bilder auf Platten auf und restaurieren alte Bücher. Sie arbeiten in den Werkstätten und Werkshallen von Betrieben des Druck- und Verlagswesens im Team mit ihren Vorgesetzten und Berufskolleginnen und -kollegen oder eigenständig in kleinen Buchbindereien.
Ihr Profil / Voraussetzungen:
- Erfüllung der Schulpflicht im Jahr 2022 (9 Schuljahre)
Im Jahres- und Abschlusszeugnis der 8. Schulstufe in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch:
- I. Leistungsgruppe oder vertiefte Allgemeinbildung höchstens Note 4
- II. Leistungsgruppe oder grundlegende Allgemeinbildung höchstens Note 3
Benötigte Unterlagen:
Laden Sie folgende Unterlagen im Portal hoch, da wir sonst die Bewerbung nicht berücksichtigen können:
- Kopie des Jahres- und Abschlusszeugnisses der 8. Schulstufe
- Bei Schulen ohne Leistungsgruppen ist zusätzlich ein Beiblatt zum Jahreszeugnis der 8. Schulstufe vorzulegen
- Kopien der Zeugnisse ab der 8. Schulstufe, wenn vorhanden
- Unterfertigte Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten >> zum Formular
Ergänzend zu Ihrem Profil wäre von Vorteil:
Hinweis:
Das Land Steiermark möchte vor allem jungen Menschen nach Beendigung der Schulpflicht im Sinne des Ausbildungspflichtgesetzes helfen, eine Ausbildung zu machen und so einen guten Start ins Berufsleben zu ermöglichen.
Das Mindestentgelt laut Gehaltsschema beträgt monatlich € 484,00 (mindestens) brutto bei einem Beschäftigungsausmaß von 100%.
Bewerben Sie sich online bis 25.02.2022 und laden Sie aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Zeugnisse) hoch.
Das Land Steiermark strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in männlich dominierten Arbeitsbereichen an und fordert daher qualifizierte Frauen zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Eignung bevorzugt aufgenommen.
Für Neuaufnahmen in den Landesdienst ist die Erfüllung des COVID-19-Impfpflichtgesetzes Voraussetzung.
Quelle: https://jobs.stmk.gv.at/Job/1512 (Stand: 17. Februar 2022)
Kommentar verfassen