Zur Verstärkung unseres Teams besetzen wir mit Dienstbeginn 01. September 2021 eine
Lehrstelle als Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistenz (m/w/d)
Das Technische Museum Wien ist das größte technikhistorische Museum Österreichs und zeigt auf rd. 22.000 m² Ausstellungsfläche alle Facetten der Technik. Wir bieten für über 400.000 Besuchende jährlich die Möglichkeit der interaktiven Auseinandersetzung mit aktuellen Fragen zur Technik.
Archiv und Bibliothek des Technischen Museums Wien zählen zu den bedeutenden Forschungseinrichtungen für Technikgeschichte im deutschsprachigen Raum mit Schwerpunkten auf Technik, Industrie und Verkehr. Die umfangreichen Bestände dokumentieren die Entwicklung von Technik, Gewerbe und Industrie in Österreich und den ehemaligen Kronländern der Habsburgermonarchie. Seit der Gründung des Technischen Museums 1908 bilden Archiv und Bibliothek integrale Bestandteile des Museumskonzepts und des Sammlungsaufbaus. Ein besonderes Merkmal sind die Themen- und Quellenvielfalt der historischen Bestände, die von Nachlässen berühmter Erfinder und Fotosammlungen über Konstruktionszeichnungen bis hin zu Weltausstellungskatalogen und Firmenschriften reichen.
Deine Ausbildungsbereiche
- TMW-Bibliothek: Medienbeschaffung und bibliothekarische Erfassung
- TMW-Archiv: Sichten, Ordnen, Aufarbeiten von Beständen in der Museumsdatenbank
- Studiensaal: Entlehnvorgänge von Medien, Erstinformation von Benützer_innen
- Bereitstellung von Informationen für Besucher_innen
- Recherchen in Datenbanken und Internet
- Digitalisierung mit dem HighRes-Scanner und Grundkenntnisse der Bildbearbeitung
- Bestandspflege, Manipulation, Umlagerung und Anfertigen von einfachen Verpackungen für Archivgut, praktische Arbeiten im Magazin
- Beherrschung der erforderlichen EDV-Programme
- Administrative Tätigkeiten, darunter Materialbestellungen und Beantwortung von Besucher_innen Anfragen
Dein Profil
- positiver Pflichtschulabschluss bei Dienstantritt und gute Allgemeinbildung
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gute EDV-Kenntnisse und Interesse an elektronischen Medien
- Lernbereitschaft und Freude am Umgang mit Menschen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Belastbarkeit in Stresssituationen
- Interesse für Kultur, Technik und Geschichte
Unser Angebot
- 3-jährige Lehrlingsausbildung
- Das monatliche Lehrlingseinkommen für Lehrlinge beträgt im 1. Lehrjahr derzeit EUR 659,34 brutto (14x jährlich).
- Eine interessante und herausfordernde Ausbildung in einem großen Museum
- Gerne nehmen wir auch Bewerbungen von Maturant_innen entgegen
- Menschen mit Behinderung, die entsprechend qualifiziert sind, werden ebenfalls ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Wir erwarten, dass in den Bewerbungsunterlagen der durchgeführte StartupCheck-Basis inkl. Spezialmodul Büro/Organisation des BiWi enthalten ist. Nähere Informationen dazu können hier abgerufen werden:
Download-Link
Nachtrag vom 14. Juni 2021: Da wir erfahren haben, dass die Wartezeit für einen Termin zum „BiWi StartUpCheck“ etwas länger dauern kann, reicht bei den Bewerbungsunterlagen die Information, dass der Bewerber/die Bewerberin einen Termin vereinbart hat (z.B. Terminbestätigung). Der StartUpCheck kann nachgereicht werden.
Aus Anlass der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden.
Bewerbungen mit Motivationsschreiben und Lebenslauf werden bis Sonntag, 27.06.2021 angenommen.
Quelle: https://www.technischesmuseum.at/jobs/job_detail?job_ausschreibung_id=1622552105090 (Stand: 03. Juni 2021)
Quelle Nachtrag vom 14. Juni 2021: E-Mail einer Mitarbeiter/in des Technischen Museum Wien
Eine Information des Technischen Museums vom 11.06.2021 (über VÖA-Mailingliste): „Zur Info: Da wir erfahren haben, dass die Wartezeit für einen Termin zum „BiWi StartUpCheck“ etwas länger dauern kann, reicht es bei den Bewerbungsunterlagen die Information, dass der Bewerber/die Bewerberin einen Termin vereinbart hat. Der StartUpCheck kann nachgereicht werden.“
Gefällt mirGefällt mir