Hinweis: nicht durch die fachlichen Anforderungen verunsichern lassen, sondern einfach bewerben 😉
Aktuelle Stellenangebote
Die Gemeinnützigen Salzburger Landeskliniken (Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität) sind der größte Gesundheitsversorger im Bundesland Salzburg. Mehr als 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für exzellente Versorgung, innovative Spitzenmedizin und beste Servicequalität. Darauf vertrauen jährlich über 660.000 Menschen.
1273 Archivar/in
Vollzeit
Pathologisches Institut der PMU
Landeskrankenhaus Salzburg – Universitätsklinikum der PMU
Aufgabenbereich
- Nummerisches Sortieren und Ablegen von Paraffinblöcken sowie Objektträgern
- Ausheben von histologischem/zytologischem Schnitt- und Blockmaterial
- Organisation des Kurz- und Langzeitarchivs
- Bearbeitung von Studienanfragen (Schnitt- und Blockausgabe)
- Tätigkeiten im Rahmen der digitalen Pathologie (z. B. Scannen von Schnittpräparaten)
- Dem Aufgabenprofil entsprechende Hilfstätigkeiten in den dem Institut zugehörigen Laboren
Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensschema 1, Einkommensband 2, abhängig von der Vordienstzeitenanrechnung, mindestens jedoch monatlich brutto € 2.201,50 bei Vollbeschäftigung
Fachliche Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsassistenz (Lehre bzw. gleichwertiger Abschluss)
Persönliche Anforderungen
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Kommunikationsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
- Hohe Motivation und Leistungsbereitschaft
Beschäftigungstyp
Vollzeit
Bewerbungsfrist
24.07.2020
Abteilung
Pathologisches Institut der PMU
Hinweise
Reisekosten können von uns leider nicht übernommen werden.
Aus organisatorischen Gründen können E-Mailbewerbungen nicht berücksichtigt werden. Sollten Sie die Möglichkeit der Onlinebewerbung nicht nutzen wollen, können Sie gerne Ihre Unterlagen auf dem Postweg übermitteln oder persönlich vorbeibringen.
Quelle: https://salk.at/bewerbung/?task=d&int=e&i=402801927207d6f501730f508ba2600d (Stand: 14.07.2020)
Kommentar verfassen