Die Landeshauptstadt Innsbruck sucht
eine Bibliothekarin/ einen Bibliothekar für Einkauf und Bestandsaufbau im Bereich Sachbuch im Referat „Stadtbibliothek“ als Karenzvertretung in Vollbeschäftigung in Bälde.
Aufgabenstellung:
- Medienauswahl Sachbuch
- Medienbearbeitung (Katalogisierung und Systematisierung der Medien)
- Bestandscontrolling
- Bibliotheksdienst, KundInnenberatung, Auskunftsdienst
Allgemeine Erfordernisse:
- Matura
Besondere fachliche und persönliche Voraussetzungen:
- Berufserfahrung im bibliothekarischen Umfeld und/ oder abgeschlossene Lehre als Buchhändler(-in) bzw. Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent(-in)
- grundlegende Anwendungskenntnisse im Produktumfeld MS Office
- Bereitschaft zur fallweisen Dienstverrichtung an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen sowie an allen Tagen der Woche fallweise am Abend bis 23 Uhr
Zusätzlich erwünscht:
- profunde Literaturkenntnisse
- profunde Kenntnisse des Buch- und Medienmarktes
- Verlässlichkeit, Kommunikationsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Organisationstalent und selbstständiges Arbeiten
- Offenheit für Neues
- angenehme Umgangsformen und interkulturelle Sensibilität
Entlohnung:
Der zu besetzende Dienstposten ist in der Entlohnungsgruppe b eingereiht. Das monatliche Mindestentgelt beträgt auf Basis von Vollbeschäftigung € 2.438,70 brutto, dieses kann sich auf Grund der gesetzlichen Vorschriften gegebenenfalls durch anrechenbare Vordienstzeiten sowie durch sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Bezugs- bzw. Entlohnungsbestandteile erhöhen.
Bewerbung:
Die Stadtgemeinde Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles an. Frauen sind deshalb besonders eingeladen sich zu bewerben.
Interessierte richten ihre entsprechend belegte Bewerbung unter Anschluss eines Lebenslaufs, der Nachweise der in der Ausschreibung genannten Erfordernisse und der Gründe, die die Bewerberin bzw. den Bewerber für die ausgeschriebene Funktion geeignet erscheinen lassen, schriftlich bis 10. April 2020 an den Stadtmagistrat Innsbruck, Amt für Personalwesen, Maria-Theresien-Straße 18, 6020 Innsbruck.
Mit Abgabe der Bewerbungsunterlagen bekunden die Bewerberinnen und Bewerber die Bereitschaft zur Teilnahme an internen wie externen Evaluierungsverfahren und die Zustimmung zur automationsunterstützten Verarbeitung ihrer Daten.
Quelle: https://www.innsbruck.gv.at/data.cfm?vpath=redaktion/ma_i/personalwesen/dokumente5/13_03_2020_stadtbibliothek (Stand: 16. März 2020)
Kommentar verfassen