An der Höheren Bundeslehranstalt und Bundesamt für Wein- und Obstbau Klosterneuburg, gelangt ab Oktober 2019 eine Planstelle JAL (Lehrling) des Lehrberufes „Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent/-in“ zur Besetzung.Grunddaten
- Wertigkeit/Einstufung: Lehrlinge
- Dienststelle: HBLA u. BA f. Wein-u. Obstbau
- Dienstort: Klosterneuburg
- Vertragsart: Befristet
- Befristung:
- Beschäftigungsausmaß: Vollzeit
- Beginn der Tätigkeit: 01.10.2019
- Ende der Bewerbungsfrist: 20.09.2019
- Monatsentgelt/bezug mindestens: 1. Lehrjahr € 600,– brutto
- Referenzcode: BMNT-19-0216
Aufgaben und TätigkeitenDie Aufgaben entsprechen dem Lehrvertrag eines Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistenten/in. Der Schwerpunkt liegt beim Beschaffen und Erfassen von Medien, Daten und Informationen. Recherchieren in Datenbanken und Datennetzen. Die Bestände ordnen, archivieren und pflegen. Erstinformationen für BenutzerInnen geben und Entlehnvorgänge abwickeln. Register erstellen und Revisionen durchführen, sowie administrative Arbeiten (verwaltende) mit Hilfe der betrieblichen Informations- und Kommunikationssysteme durchführen.Erfordernisse1. Österreichische Staatsbürgerschaft / EU-Bürger oder gleichgestellt2. Abgeschlossene Pflichtschule3. Persönliche und fachliche Eignung4. Deutsch in Wort und Schrift5. Englisch GrundkenntnisseGleichbehandlungsklauselDer Bund ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein. Nach § 11b bzw. § 11c des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden unter den dort angeführten Voraussetzungen Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Bewerber, bei der Aufnahme in den Bundesdienst bzw. bei der Betrauung mit der Funktion bevorzugt.Bewerbungsunterlagen, Verfahren und SonstigesDie Auswahl erfolgt aufgrund der vorgelegten Bewerbungsunterlagen sowie eines persönlichen Vorstellungsgespräches. Die Lehrlingsentschädigung im 1. Lehrjahr beträgt dzt. € 600,– brutto.Ende der Bewerbungsfrist: 20. September 2019Die Bewerbungen samt Lebenslauf und letzten Zeugnis sind zu richten an:Höhere Bundeslehranstalt und Bundesamt für Wein- und ObstbauA-3400 Klosterneuburg, Wiener Straße 74(martina.schwarz@weinobst.at)KontaktinformationHöhere Bundeslehranstalt und Bundesamt für Wein- und ObstbauA-3400 Klosterneuburg, Wiener Straße 74(martina.schwarz@weinobst.at)
Lehrstelle: Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent/in an der Höheren Bundeslehranstalt und Bundesamt für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg (NÖ)

Kommentar verfassen