Herzlichen Dank auch an die Kollegin, welche den Hinweis in unserer Facebookgruppe gepostet hat!
Das Land Oberösterreich zählt zu den größten und führenden Arbeitgebern unseres Landes. Bei uns finden Sie zukunftsweisende Jobs und vielfältige Möglichkeiten zur Entfaltung Ihrer Talente. Sie tragen mit uns bei, Oberösterreich erfolgreich zu gestalten und die Lebensqualität zu steigern. Landesbedienstete arbeiten in mehr als 80 Berufen an über 180 Standorten.
Archivassistentin / Archivassistent
Bewerbungsfrist: 22. Mai 2019
Aufgaben
Anforderungen
- Sie haben eine Lehre als Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistentin/Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent oder Buch- und Medienwirtschafterin/Buch- und Medienwirtschafter abgeschlossen oder verfügen über eine gleichwertige Ausbildung
- Wünschenswert wäre es, wenn Sie über eine mehrjährige (zumindest zweijährige) einschlägige Berufserfahrung verfügen.
- Sie haben gute MS Office-Kenntnisse und sind bereit, sich in das fachspezifische Archivinformationssystem (AUGIAS) einzuarbeiten.
- Sie kennen sich in der Oö. Landesgeschichte gut aus.
- Archivische Standards und Normen kennen Sie.
- Sie achten auf ein gutes persönliches Auftreten und können sich mündlich bzw. schriftlich gut ausdrücken.
- Sie arbeiten selbstständig und gehen zielgerichtet mit möglichen Konfliktsituationen um.
- Ihr wertschätzendes Verhalten und Ihre Teamfähigkeit zeichnen Sie aus.
- Sie zeigen einen konstruktiven Zugang zu flexiblem Arbeitseinsatz.
Entlohnung
bei Teilzeit: monatlich ab € 1.080,- brutto (Funktionslaufbahn [LD 18] des Oö. Gehaltsgesetzes 2001)
Weitere Informationen zu Auswahlverfahren, Ansprechpersonen, Benefits, Allgemeine Aufnahmevoraussetzungen, Bewerbungsadresse, Bewerbungsformular und Bewerbungsfrist gibt’s unter nachfolgendem Link.
Quelle: https://www.land-oberoesterreich.gv.at/218510.htm (Stand: 17. Mai 2019)
Kommentar verfassen