Lehrstelle an der Fachbibliothek der GesellschaftswissenschaftenGZ A 0039/1-2018An der Universitätsbibliothek, Fachbibliothek der Gesellschaftswissenschaften, gelangt eine Lehrstelle als Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent/in gemäß Angestelltengesetz, § 56 des Kollektivvertrages für die Arbeitnehmer/innen der Universitäten zur Besetzung. Das monatliche Mindestentgelt für das 1. Lehrjahr beträgt € 548,40 brutto (14× jährlich).– Vorgesehener Dienstantritt: 1. Oktober 2018– Beschäftigungsdauer: Lehrzeit 3 Jahre– Beschäftigungsausmaß in Wochenstunden: 40– Arbeitszeit: Montag bis Freitag, 8 Stunden-Ausbildungsbereiche: Einschulung in alle Arbeitsfelder einer Universitätsbibliothek:Erstinformation von Benützerinnen und Benützern (Entlehnvorgänge von Medien, Online-Literaturrecherche in Datenbanken und im Internet, Inkasso); Erwerbung, Katalogisierung und sachgerechte Verwaltung von Büchern und Neuen Medien; Verwaltung von Zeitschriften, E-Journals und Datenbanken; technische Medienbearbeitung, Bestandspflege und Revision; administrative Arbeiten mit Hilfe der betrieblichen Informations-und Kommunikationssysteme (siehe Info über Profil der Anforderungen auch: http://www.berufslexikon.at/beruf263)– Anstellungsvoraussetzungen: positiver Abschluss der Pflichtschulausbildung, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gutes Zahlenverständnis und Kenntnisse der Grundrechnungsarten, EDV- und Internetkenntnisse (v.a. Office-Paket), Eignung für den Publikumsdienst– Erwünschte Zusatzqualifikationen: gute Ausdrucksfähigkeit und Rechtschreibkenntnisse-Gewünschte persönliche Eigenschaften: Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist, freundliches Auftreten, Wissbegierde und hohe Lernbereitschaft, Genauigkeit,Zuverlässigkeit, Interesse an gesellschaftswissenschaftlichen Themen, Flexibilität, Belastbarkeit in StresssituationenTelefonische Auskünfte werden gerne unter Tel. Nr. +43/662/8044-4020 gegeben.Bewerbungsfrist bis 14. März 2018Die Paris Lodron-Universität Salzburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beimwissenschaftlichen und beim allgemeinen Universitätspersonal insbesondere inLeitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.Personen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die gefordertenQualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer +43/662/8044-2465 sowie unterLeider können die Reise-und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrensentstehen, nicht vergütet werden. Die Aufnahmen erfolgen nach den Bestimmungen des Universitätsgesetzes 2002 (UG) und des Angestelltengesetzes.Ihre Bewerbung unter Angabe der Geschäftszahl GZ A 00039/1-2018 senden Sie bitte per E-Mail an bewerbung@sbg.ac.at
Quelle: http://www.ubs.sbg.ac.at/stellenmarkt/GZ-A-0039-1-2018.pdf, Stand vom 22.02.2018
Kommentar verfassen