engagierte/n Mitarbeiter*in für seine Präsenzbibliothek
05.01.2018
Das Architekturzentrum Wien – das österreichische Architekturmuseum – sucht ab sofort eine/n engagierte/n Mitarbeiter*in für seine Präsenzbibliothek (38,5h/Woche).
Ihre Aufgaben
- inhaltliche und organisatorische Betreuung der Architektur-Fachbibliothek, die als Präsenzbibliothek geführt wird
- laufende Aktualisierung des Bibliotheks-Katalogs, Revision
- Verwaltung der internationalen Zeitschriftenabos
- Kontaktpflege zu Schriftentauschpartner*innen, Verlagen und Nachlassverwalter*innen
- Unterstützung bei Rechercheaufgaben intern und extern, Erstellung von Handapparaten
- Betreuung der Besucher*innen
- Ansprechpartner*in für Bibliotheksanfragen
- Mitarbeit bei der Umsetzung des Online-Katalogs, Datenbankharmonisierung
Unsere Anforderungen
- fundierte Kenntnis der österreichischen und internationalen Architekturgeschichte und Architekturtheorie mit Fokus auf das 20. und 21. Jahrhundert, gute Allgemeinbildung und kulturelles Interesse
- abgeschlossene Ausbildung zur/m Bibliothekar*in, Buchhändler*in, eines Zusatzlehrgangs oder langjährige Bibliothekserfahrung
- Kenntnisse im Bibliotheks-, Informations- und Dokumentationswesen
- Kenntnisse in digitalen Bibliothekssystemen
- ausgeprägte Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, Teamplayer*in
- Organisationsfähigkeit, Selbständigkeit, Flexibilität
- gute Englischkenntnisse
- sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken, u.a. Filemaker
- MS-Office-Kenntnisse
Bei Interesse schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung und Foto bis 22.01.2018 zu Handen Frau Evelyn Spindler unter spindler@azw.at
Das Jahresbruttogehalt für diese Position auf Basis einer 38,5 h/Woche liegt je nach Qualifikation und Erfahrung bei brutto € 28.000,-. Überzahlung möglich.
Quelle: http://www.kulturkonzepte.at/theorieundpraxis/jobboerse/jobdetail.php?detail=true&uid=4245, Stand vom 08.01.2018
Kommentar verfassen