GZ A 0152/1-2017An der Universitätsbibliothek, Fakultätsbibliothek der Naturwissenschaften, gelangt die Stelle eines/r Mitarbeiters/ingemäß Angestelltengesetz, Verwendungsgruppe IIa, des Kollektivvertrages für die Arbeitnehmer/innen der Universitäten zur Besetzung. Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt € 1.030,50 brutto (14× jährlich) und kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen erhöhen. Vorgesehener Dienstantritt: 1. Jänner 2018 Beschäftigungsdauer: befristet auf die Dauer einer Karenzierung, voraussichtlich bis 31.05.2022 Beschäftigungsausmaß in Wochenstunden: 24 Arbeitszeit: Montag-Donnerstag, 12:00-17:00 Uhr, Freitag 11:00-15:00 Uhr Aufgabenbereiche: Mitarbeit an der Fakultätsbibliothek für Naturwissenschaften: Tätigkeiten im Rahmen der Entlehnungsvorgänge, Medienausleihe, Rückgabe, Gebühreninkasso; Informations- und Auskunftserteilung; Bestandsbearbeitung; unterstützende Mitarbeit bei Führungen und Schulungen, vorrangig bei Schulklassen; Mitarbeit bei bibliothekarischen Projekten Anstellungsvoraussetzungen: abgeschlossene Lehre als Archiv-, Bibliotheks- undInformationsassistent/in; gute EDV-Anwendungskenntnisse Erwünschte Zusatzqualifikationen: Englischkenntnisse; Erfahrungen im Bereich einerwissenschaftlichen Bibliothek; Anwenderkenntnisse in einem der gängigenBibliotheksverwaltungssysteme, vorzugsweise Aleph oder ALMA Gewünschte persönliche Eigenschaften: Genauigkeit, ausgeprägtes Servicebewusstsein, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Einsatzfreude, Flexibilität, VerlässlichkeitTelefonische Auskünfte werden gerne unter Tel.Nr. +43/662/8044-5020 gegeben.Bewerbungsfrist bis 8. November 2017Die Paris Lodron-Universität Salzburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beimwissenschaftlichen und beim allgemeinen Universitätspersonal insbesondere inLeitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.Personen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die gefordertenQualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer +43/662/8044-2465 sowie unter disability@sbg.ac.at.Leider können die Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen, nicht vergütet werden.Die Aufnahmen erfolgen nach den Bestimmungen des Universitätsgesetzes 2002 (UG) und des Angestelltengesetzes.Ihre Bewerbung unter Angabe der Geschäftszahl der Stellenausschreibungsenden Sie bitte per E-Mail an bewerbung@sbg.ac.at
Quelle: https://www.uni-salzburg.at/fileadmin/multimedia/Serviceeinrichtung%20Personal/documents/A_0152_MA_UB_NW.pdf, Stand vom 01.11.2017
Kommentar verfassen